A: Sie können den SD Memory Card Formatter des SD-Kartenverbands verwenden. Alternativ können Sie eine Software oder ein SD–Host Gerät verwenden, das eine SD Sicherheitsfunktion bietet.
https://www.sdcard.org/downloads/formatter/
A: Flash-Speicherkarten sind robust und langlebig, aber sie sind nicht vollständig unzerstörbar und müssen dennoch sorgfältig geschützt werden, um sie und die darin enthaltenen Daten zu schützen.
A: Beim Kauf von Speicherkarten stehen Verbraucher in der Regel vor der Herausforderung
zu bestimmen, welche Kartenklasse sie benötigen. Bei der Speicherkartenklasse kommt es auf 2 Grundkomponenten, wie Geschwindigkeit und Anwendung an.
Die Geschwindigkeitsangaben für Speicherkarten wurden auf Basis der
Bedürfnisse von Film- und Videoindustrie etabliert. Videoaufnahmen erfordern bestimmte Schreibgeschwindigkeiten beim Aufzeichnen der Daten auf eine SD-Karte.
Speed Class Rating ist die offizielle Einheit zur Geschwindigkeitsmessung für SD-Karten, definiert und von dem SD-Verband festgelegt. Der SD-Verband legt Vorgaben fest, die
Bewerten, wie die minimale Datenübertragung bei SD- und SDHC-Speicherkarten und Host-Produkten sein muss. Bestimmte Geschwindigkeiten korrelieren dann mit den Anwendungen, für die eine Karte verwendet wird. Allgemein, schlagen die Hersteller einen Kartentyp und eine Kartenklasse vor, basierend auf den Dateitypen und dem verwendeten elektronischen Gerät woran es verwendet wird oder erstellt wird.
Unter der früheren SD-Spezifikation 2.0 war die höchste Geschwindigkeitsklasse Klasse 6.
Unter der kürzlich veröffentlichten SD-Spezifikation wurde jedoch eine neue höhere Geschwindigkeitsklasse (Klasse 10) für den Betrieb im High-Speed-Modus in neueren Geräten geschaffen. Die Verbatim Premium-Reihe von SDHC-Karten, die nach der früheren Spezifikation als Klasse 6 eingestuft wurden, wird jetzt nach der neuen Spezifikation als Klasse 10 eingestuft, was das höchste auf dem Markt erhältliche Leistungsniveau gewährleistet.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, ein Verbatim Supportmitarbeiter meldet sich dann direkt bei Ihnen.
E-Mail an das Support-TeamSprechen Sie direkt mit einem Verbatim Supportmitarbeiter unter:
00 800 3883 2222 oder 0049 6196 900198/ -96/ -94