Das Dateisystem FAT32 unterstützt nur Dateien bis zu einer Größe von 3,99GB. Sie können Ihre Festplatte alternativ in exFAT oder NTFS formatieren. Sichern Sie ggf. zuerst Ihre Daten. Per rechts Klick auf den Laufwerksbuchstaben, können Sie „Formatieren“ auswählen, um es neu zu formatieren.
Geben Sie im Spotlight Suchfeld terminal ein und öffnen es. Das Admin Passwort kann erforderlich sein.
In diesem Beispiel ist es /dev/disk2 (external, physical)
Sobald Sie den disk identifier notiert haben, sollten Sie das Kommando in dem folgenden Schema eingeben und dabei diskname und den disk identifier wie folgt ersetzen.
diskutil eraseDisk HFS+ diskname diskidentifier
Nach dem Abschluss können Sie ggf. auch Time Machine öffnen und ihre externe Verbatim Festplatte auswählen. Anschließend werden automatisch Backups erstellt.
Hinweis : Achtung alle Daten der Verbatim Festplatte werden dabei gelöscht. Sichern Sie ggf. vorab Ihre Daten.
Beide Anwendungen verwenden den Flash Player, welcher End-of-Life ist. Sie können auch direkt über den Windows Datei Explorer, auf die PC- oder MAC Ordner auf Ihrer Verbatim Festplatte zugreifen, um Software zu installieren oder die Handbücher zu lesen.
Die automatische Zuweisung eines Laufwerksbuchstaben ist anscheinend nicht erfolgt. Per rechts Klick auf Windows Start, öffnen Sie bitte die Datenträgerverwaltung. Unter Datenträger 0 sollte Ihre Verbatim Festplatte gelistet sein. Klicken Sie mit einem Rechtsklick in die Partition und wählen „Laufwerksbuchstaben und Pfade“ ändern und weisen es manuell zu.
Nein, Verbatim Festplatten mit USB 2.0, UBS 3.0 und 3.1 / 3.2 werden per Plug&Play automatisch erkannt.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte.
Lokalisieren Sie bitte die Nummer Ihrer externen Verbatim Festplatte.
Öffnen Sie die Verbatim Formatter Software.
Wahlen Sie FAT32 aus uns formatieren Ihre Verbatim Festplatte.
Ihre Festplatte ist nun bereit zum Einsatz am Fernseher oder Receiver.
Hinweis : Achtung alle Daten der Verbatim Festplatte werden dabei gelöscht. Sichern Sie ggf. vorab Ihre Daten. MBR Partitionsschema mit FAT32 Dateisystem, werden nur mit Festplatten bis 2TB unterstützt.
Nero Backitup 2020. Falls Sie eine ältere Version haben, können Sie es von unserem Support anfordern.
Erstellen Sie mindestens eine Kopie Ihrer Daten, zur Sicherheit gegen Ausfälle.
Je mehr Kopien Sie erstellen, desto höher ist die Sicherheit Ihrer Daten.
Erstellen Sie mindestens eine Kopie Ihrer Daten, zur Sicherheit gegen Ausfälle.
Je mehr Kopien Sie erstellen, desto höher ist die Sicherheit Ihrer Daten.
Backups werden am Mac mit Time Machine erstellt. Wählen Sie Apple, dann Systemeinstellungen und klicken auf Time Machine und Backup Volumen auswählen.
Wählen Sie Ihre Verbatim Festplatte aus und starten das Backup. Die Festplatte sollte zuvor mit dem Mac OS Extended Dateisystem formatiert werden. Im Festplattendienstprogramm können Sie es über den Reiter Löschen einrichten. Wählen Sie zuerst Ihre externe Verbatim Festplatte aus.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, ein Verbatim Supportmitarbeiter meldet sich dann direkt bei Ihnen.
E-Mail an das Support-TeamSprechen Sie direkt mit einem Verbatim Supportmitarbeiter unter:
00 800 3883 2222 oder 0049 6196 900198/ -96/ -94